New York (www.aktiencheck.de) - NVIDIA-Aktienanalyse von Analyst CJ Muse von Evercore ISI:
Aktienanalyst CJ Muse vom Investmenthaus Evercore ISI rät Investoren im Rahmen einer Aktienanalyse die Aktien von NVIDIA Corp. (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker-Symbol: NVD, Nasdaq Ticker-Symbol: NVDA) nunmehr zu kaufen.
Die Analysten von Evercore ISI zeigen sich im Hinblick auf den Halbleiterzyklus in 2017 optimistischer. Die Hochstufung der Aktien von NVIDIA Corp. komme zwar sehr spät. Die Welle des maschinellen Lernens stehe aber noch am Anfang. Die GPUs von NVIDIA würden zunehmend nachgefragt.
Analyst CJ Muse stellt die Frage in den Raum, ob NVIDIA in 2017 ein Top-Performer sein könne. Analyst CJ Muse geht von einem Wachstum der Data Center-Erlöse von durchschnittlich 50% aus. Bei den Konsensprognosen dürfte es zu weiteren Aufwärtsrevisionen kommen.
In ihrer NVIDIA-Aktienanalyse stufen die Analysten von Evercore ISI den Titel von "hold" auf "hold" hoch und setzen das Kursziel von 87,00 auf 120,00 USD herauf.
Börsenplätze NVIDIA-Aktie:
Frankfurt-Aktienkurs NVIDIA-Aktie: 93,00 Euro +2,34% (15.12.2016, 14:27)
Tradegate-Aktienkurs NVIDIA-Aktie: 93,51 Euro +2,12% (15.12.2016, 14:43)
Anzeige
Nasdaq-Aktienkurs NVIDIA-Aktie: 97,20 Euro +0,78% (15.12.2016, 14:42, vorbörslich)
ISIN NVIDIA-Aktie: US67066G1040
WKN NVIDIA-Aktie: 918422
Ticker-Symbol NVIDIA-Aktie: NVD
Nasdaq Ticker-Symbol NVIDIA-Aktie: NVDA
Kurzprofil NVIDIA Corp.:
NVIDIA Corp. (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker-Symbol: NVD, Nasdaq Ticker-Symbol: NVDA) ist ein US-amerikanischer Hersteller von Grafikprozessoren für den Einsatz in PCs. Neben der GeForce-Prozessorplattform für den Gaming-Bereich bietet NVIDIA den Quadro für die professionelle Visualisierung in diversen Anwendungsbereichen an. Bei den Mobilgeräten ist das Unternehmen mit dem Tegra-Prozessor vertreten.
(15.12.2016/ac/a/n) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.