Toronto (www.aktiencheck.de) - NVIDIA-Aktienanalyse von Analyst Mitch Steves von RBC Capital Markets:
Aktienanalyst Mitch Steves vom Investmenthaus RBC Capital Markets bestätigt im Rahmen einer Aktienanalyse die Erwartung einer überdurchschnittlichen Kursentwicklung bei den Aktien von NVIDIA Corp. (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker-Symbol: NVD, Nasdaq Ticker-Symbol: NVDA).
Die Analysten von RBC Capital Markets bringen ihr Vertrauen in eine Wiederbeschleunigung der Data Center-Ausgaben, die Erwartung solider Ergebnisse im Gaming-Segment und einen moderaten Schub aus dem Bereich Kryptowährungen zum Ausdruck.
Analyst Mitch Steves rechnet unter günstigen Umständen mit einem Umsatzwachstum von 15%. Dabei werde ein moderates Bruttomargen-Niveau von 57% unterstellt. VR-Einheiten könnten in den kommenden Jahren für beachtliche zusätzliche Erlöse sorgen. Bis 2021 sei ein EPS von 10 USD nicht auszuschließen.
In ihrer NVIDIA-Aktienanalyse stufen die Analysten von RBC Capital Markets den Titel weiterhin mit "outperform" ein und erhöhen das Kursziel von 205,00 auf 220,00 USD.
Börsenplätze NVIDIA-Aktie:
Xetra-Aktienkurs NVIDIA-Aktie: 162,85 Euro +0,56% (13.10.2017, 14:51)
Tradegate-Aktienkurs NVIDIA-Aktie: 163,13 Euro +1,07% (13.10.2017, 15:07)
NVIDIA Corp. (ISIN: US67066G1040, WKN: 918422, Ticker-Symbol: NVD, Nasdaq Ticker-Symbol: NVDA) ist ein US-amerikanischer Hersteller von Grafikprozessoren für den Einsatz in PCs. Neben der GeForce-Prozessorplattform für den Gaming-Bereich bietet NVIDIA den Quadro für die professionelle Visualisierung in diversen Anwendungsbereichen an. Bei den Mobilgeräten ist das Unternehmen mit dem Tegra-Prozessor vertreten.
(13.10.2017/ac/a/n) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.