Hannover (www.aktiencheck.de) - Wolfgang Donie, Analyst der Nord LB, bleibt bei seiner Einschätzung "halten" für die Aktie von Pfeiffer Vacuum (ISIN DE0006916604 / WKN 691660).
Ausgehend von einer weiterhin schwachen Halbleiternachfrage sowie der Solarkrise habe das Unternehmen ein erwartet schwaches drittes Quartal 2012 mit einem Umsatz von 112 Mio. EUR gemeldet. Auch der Umsatz für die ersten neun Monate zeige ein ähnliches Bild. Der größte Teil des Umatzrückgangs sei auf die Region Europa entfallen, aber auch Asien habe sich rückläufig entwickelt.
Anzeige
Hingegen würden sich die Analysten von der weiteren Profitabilitätssteigerung überrascht zeigen. So hätten das EBIT mit 16,9 Mio. EUR, das EBT mit 16,6 Mio. EUR sowie das Konzernergebnis von 11,3 Mio. EUR für das dritte Quartal oberhalb der Konsensschätzungen gelegen. Für den Zeitraum der ersten neun Monate seien die Ergebnisse des Vorjahres übertroffen worden. Hierzu hätten insbesondere Prozessoptimierungen sowie eine geringere negative Ergebnisauswirkung aus der "adixen" Kaufpreisallokation beigetragen. Insofern sollte die unternehmensseitige 2012er Guidance bei der EBIT-Marge von 15% erreicht werden. Beim Umsatz habe das Management nun den unteren Wert der bisher avisierten Spanne von 470 Mio. EUR bis 500 Mio. EUR bestätigt.
Wenngleich die Analysten in ihrer Wertung die Auswirkungen der realisierten Prozessoptimierungen begrüßen würden, bereite ihnen das schwache Neugeschäft Sorge. Da ihrer Meinung nach kurzfristig nicht mit einer Besserung in der Solarindustrie zu rechnen sei, werde dem Konzern von den Analysten zunächst eine Rückkehr zu alten Umsatzgrößen nicht zugestanden.
Die Analysten der Nord LB raten bei der Aktie von Pfeiffer Vacuum weiterhin "halten" mit Kursziel 83 EUR. (Analyse vom 07.11.2012) (07.11.2012/ac/a/t)